Unsere Standorte
Rapis Ziegel werden an zwei Standorten produziert.
Das Stammwerk Schwabmünchen wurde in den Jahren 1997/98 komplett neu errichtet und gleich Ende '98 in Betrieb genommen. Hier werden mit neuester Trocken- und Brenntechnologien insbesondere hochwärmedämmende Außenwandziegel und Planziegel gefertigt. Aber natürlich ist die Anlage auch darauf eingerichtet, "normale" Hochlochziegel von Rohdichten bis ca. 1,2 zu fertigen.
Das Werk Markt Wald ist darauf spezialisiert kleinformatige Ziegel in allen erdenklichen Rohdichten bis 2,0 zu trocknen und zu brennen. D. h. die bewährten schweren Schallschutzziegel kommen ausschließlich aus diesem Werk.
Außerdem ist in Markt Wald die Aufbereitung des Rohmaterials zentralisiert. Dazu wurde eine bisher in der Hintermauerziegelbranche unübliche, weil kostspielige, Technologie zur "Reifung†des vorbereiteten Lehms installiert: eine sog. Quersumpfanlage. Dabei wird das mehrfach bearbeitete und bis auf eine Stärke von 0,5 mm mit Schnellläufer-Walzwerken zerkleinerte Material durch ein ausgetüfteltes Verteil-Programm so eingebracht, daß Materialschwankungen nahezu ausgeschlossen sind. Zusätzlich wird das so aufbereitete Rohmaterial zur weiteren Homogenisierung bis zu einem halben Jahr gelagert.
Weitere Informationen zu unserem Standort Markt Wald.
